Bei der Lernkaskade handelt es sich nicht um klassische Nachhilfe, sondern um ein von Chancenwerk e.V. entwickeltes Lernförderkonzept, welches der Verein in seinen Partnerschulen etabliert: Schüler:innen werden auf Augenhöhe beim Lernen unterstützt und werden selbst zu Lernvorbildern, indem sie jüngeren Mitschüler:innen helfen.
Die CHANCENschulen von Chancenwerk e.V. bieten gemeinnützige Lernförderung für alle Schüler:innen unabhängig von Schule, Sprache oder finanziellen Mitteln. Durch enge Kooperation mit Schulen und Ämtern erhalten bildungsbenachteiligte Kinder gezielte Unterstützung. Lehramtsstudierende fördern individuell mit Fokus auf Basiskompetenzen, nicht nur Hausaufgabenbetreuung. Besonders für neu zugewanderte Schüler:innen ist das Angebot wertvoll. Die Lernzeiten sind flexibel von Montag bis Freitag zwischen 14:00 und 19:00 Uhr.
Die CHANCENschule Digital bietet Ihrem Kind eine flexible und wirkungsvolle Unterstützung beim Lernen. Unser digitales Lernförderangebot ist offen für alle Schüler:innen deutschlandweit.
Durch die enge Betreuung und Unterstützung von unseren engagierten Lernbegleiter:innen wird der Lernerfolg gesteigert, während gleichzeitig Selbstständigkeit und Motivation Ihres Kindes gefördert werden.
Die CHANCENakademie ist unser eigenes Fortbildungsangebot. Sie widmet sich seit Frühjahr 2022 der ganzeinheitlichen Förderung von Kindern und Jugendlichen und der pädagogischen (Weiter-)Qualifizierung von ehrenamtlichen Übungsleitungen und festen Mitarbeitenden. Wir führen eigene Workshops durch und arbeiten zudem auch mit externen Partner:innen, um verschiedene fachlich relevante Gebiete abzudecken.
CHANCENfamily unterstützt mit einem mehrsprachigen Veranstaltungsprogramm Erziehungsberechtigte rund um das Thema der schulischen Entwicklung und Laufbahn ihrer Kinder. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos und alle interessierten Erziehungsberechtigten dürfen kommen.
Am Ende der Veranstaltungen gibt es die Gelegenheit zum Austausch und viel Zeit, um Fragen zu stellen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wir von Chancenwerk e.V. haben ein Ziel: Wir möchten, dass alle Kinder und Jugendlichen die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Wir entwickeln eigene Lernmaterialien, die genau zu den Bedürfnissen der Kinder passen. Unsere CHANCENhefte, der CHANCENcampus und die CHANCENkurve helfen beim Lernen und sind speziell dafür gemacht, Kinder und Jugendliche zu fördern. Dafür nutzen wir verschiedene Methoden.
Außerdem bieten wir ein Lerntagebuch an. Das Lerntagebuch begleitet die Kinder in der Lernförderung. Hier tragen die Kinder wichtige Termine (z. B. Klassenarbeiten) ein oder was sie noch üben müssen. Das Lerntagebuch hilft auch unserem Team vor Ort. So kann unser Team die Fortschritte der Kinder sehen und weiß, wo sie noch Hilfe brauchen. Unser Team schaut sich das Lerntagebuch an und gibt den Kindern Rückmeldung.
Lesen und Schreiben sind Kernkompetenzen für schulischen Erfolg und gesellschaftliche Teilhabe. LeseAdler und SchreibFüchse unterstützt daher Kinder und Jugendliche gezielt bei der Entwicklung dieser Grundfertigkeiten und hilft ihnen, Hürden im Lesen und Schreiben zu überwinden. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den sensiblen Jahrgängen am Übergang von Grundschule und weiterführender Schule: Schüler:innen der Klassenstufen 3, 4, 5 und 6 profitieren von einer regelmäßigen und kontinuierlichen Förderung in Kleingruppen. Das Projekt versteht sich als Beitrag zu Bildungsgerechtigkeit, die Teilnahme ist für alle Schüler:innen kostenlos.