Der Bildungsverein Chancenwerk e.V. hat der gemeinnützigen Organisation Das macht Schule mit der Initiative PC-Spende bisher über 100 Laptops gespendet, welche gut erhaltene Hardware an Schulen vermittelt. Damit können Schulen ihre IT-Ausstattung verbessern, Schüler:innen ihre digitalen Kompetenzen erweitern und Chancenwerk nachhaltig etwas Gutes tun.
Ein Lieferwagen hält vor der Galilei Grundschule in Berlin und die Hecktüren öffnen sich. Auf der Ladefläche stapeln sich Kartons, Kabel kommen zum Vorschein und verraten den Inhalt: es handelt sich um PC-Hardware, die Chancenwerk e.V. gespendet hat. Das geht ganz einfach über Das macht Schule gemeinnützige gGmbH, welche Spenden von gut erhaltener Hardware von Firmen an Schulen organisiert, die ihren Bedarf gemeldet haben. So wurden im Jahr 2024 bundesweit mehr als 5.600 Geräte vermittelt.

Ergebnisse der International Computer and Information Literacy Study 2023 (ICILS 2023) zeigen, dass mehr als 40 % der Achtklässler:innen in Deutschland nur über sehr geringe Fähigkeiten im kompetenten und reflektierten Umgang mit digitalen Medien und Informationen verfügen. Im Informatikunterricht in der Schule lassen sich diese fehlenden Kompetenzen nur schwer aufholen. Denn oftmals sind zu wenige PCs vorhanden und mehrere Schüler:innen müssen sich ein Gerät teilen, was ihre persönliche Lernzeit am Bildschirm einschränkt. Mit der Unterstützung von Firmenspenden und der Vermittlung von Das macht Schule kann dieses Problem angegangen werden.

„So leicht und unbürokratisch kann eine PC-Ausstattung ihren Weg in die Schule finden! Wir freuen uns, dass unsere Laptops nun in verschiedenen Schulen stehen und wir hoffen, den Schulen und den Schülerinnen und Schülern damit geholfen und eine Freude bereitet zu haben“, freut sich Leon Michalski, der bei Chancenwerk im IT-Team arbeitet und die Abwicklung organisiert hat.
Schulen, die gespendete Hardware erhalten, berichten in einer Projektstory an Das macht Schule vom Einsatz ihrer neuen Hardware. So hat auch Chancenwerk e.V. freudig erfahren, wo mit den gespendeten Laptops gearbeitet wird. Eine Lieferung ging beispielsweise zur Galilei Grundschule in Berlin, wo das Kollegium stolz auf den mittlerweile modern ausgestatteten Computerraum ist und den Schüler:innen optimale Bedingungen für einen zeitgemäßen und abwechslungsreichen digitalen Unterricht bieten kann. Eine weitere Lieferung von Chancenwerk-Laptops führte zur Nelson-Mandela-Schule nach Hamburg. Dort bereitet sich der Abschlussjahrgang der Klasse 10 auf das Berufsleben vor und arbeitet täglich mit den Laptops.

Weitere Infos unter: https://www.das-macht-schule.net/