Aslı Sevindim übernimmt Schirmherrschaft für das Projekt „LeseAdler und SchreibFüchse“ in Duisburg

Mit großer Freude geben Chancenwerk e.V. und die Haniel Stiftung bekannt, dass die Duisburgerin und ehemalige WDR-Journalistin Aslı Sevindim die Schirmherrschaft für das Bildungsprojekt „LeseAdler und SchreibFüchse“ übernommen hat. Das Projekt „LeseAdler und SchreibFüchse“, initiiert im Jahr 2020 von der Haniel Stiftung in Kooperation mit dem Bildungsverein Chancenwerk e.V., zielt Weiterlesen…

Chancenwerk hilft Kindern und Jugendlichen am Niederrhein

Seit drei Jahren gehört die Geschwister-Scholl-Gesamtschule Moers zu den deutschlandweiten Kooperationsschulen des Bildungsvereins Chancenwerk e.V. 38 Schüler:innen profitieren vom Förderangebot, welches aus gemeinsamem Lernen und der Nutzung eigener Lernhefte besteht. Die Heinz Trox-Stiftung fördert das Projekt. In der Lernförderung arbeiten Lernkoordinationen mit besonderem Bezug zur Schule. Am Niederrhein setzt Chancenwerk Weiterlesen…

Chancenwerk bringt neues Lernheft zum Thema Demokratie heraus

Der Verein Chancenwerk e.V. und die RAG-Stiftung haben das neue CHANCENheft „Unsere Demokratie – Gemeinsam. Stark. Vielfältig.“ vorgestellt. Das über 50-seitige Heft richtet sich an Schülerinnen und Schüler von Sekundarstufen weiterführender Schulen aller Schulformen und behandelt zentrale Aspekte unserer Demokratie wie Religionsfreiheit, Gleichbehandlung, Inklusion, Meinungs- und Pressefreiheit sowie Wahlrecht und Weiterlesen…

Teamfoto der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule in Bonn

Chancenwerk-Projektwoche an der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule in Bonn

In der letzten Woche vor den Sommerferien erlebte eine Kooperationsschule von Chancenwerk etwas ganz Besonderes: die allererste Chancenwerk-Projektwoche! Malou Limpach, Schulteamkoordinatorin an der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule, berichtet, wie diese spannende Idee entstand und umgesetzt wurde. Bericht von Malou Limpach „Eine Projektwoche?!“ – so lautete der Beginn der etwas überraschten, aber immer zugleich Weiterlesen…

Chancenwerk Lounging in Köln: Netzwerkveranstaltung für unsere Übungsleitungen

Am vergangenen Donnerstag, den 13. Juni 2024, fand in Köln das dritte Event unserer Veranstaltungsreihe „Chancenwerk Lounging“ statt. Das Treffen diente als Plattform zum Austausch und zur Weiterbildung unserer Übungsleitungen. Nach den vorherigen Veranstaltungen im Juni 2023 in Dortmund und im Herbst 2023 in Saarbrücken, kam es diesmal zum dritten Weiterlesen…

Auftaktveranstaltung zum Projekt „LeseAdler und SchreibFüchse“ in der Südwestpfalz

Am 13.03.2024 feierten Chancenwerk e.V., die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) sowie die beiden Pirmasenser Partnerschulen im Rahmen einer Auftaktveranstaltung den erfolgreichen Start des gemeinsamen Projekts „LeseAdler und SchreibFüchse“ in der Südwestpfalz. Grund zum Feiern gab es allemal: Seit Herbst 2023 besuchen rund 40 Schüler:innen der Klassen 3 und 4 Weiterlesen…

Neuer Standort und Hochschulkooperation: LeseAdler und SchreibFüchse in der Südwestpfalz

In Kooperation mit der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) bringt Chancenwerk e.V. das Projekt „LeseAdler und SchreibFüchse“ nun auch nach Rheinland-Pfalz. Seit dem Wintersemester 2023/24 qualifizieren sich am Campus Landau der RPTU motivierte Lehramtsstudierende für die Förderung der Lese- und Rechtschreibkompetenzen von Kindern und Jugendlichen. Auf der Grundlage des Erlernten Weiterlesen…