Der erste Castroper Feierabendlauf fördert die Inklusionsförderung in der CHANCENschule Castrop-Rauxel mit 3.710 Euro. Der Termin für den zweiten Spendenlauf steht bereits.

Sport für den guten Zweck – das motivierte mehrere hundert Sportbegeisterte aus Castrop-Rauxel und Umgebung, sich am Donnerstag, den 26. Juni, im Erin-Park die Laufschuhe anzuziehen. Dort fand der erste Castroper Feierabendlauf statt. Auch Chancenwerk e.V. war vor Ort und informierte über die Arbeit in der CHANCENschule in Castrop-Rauxel, da alle Startgelder der Läufer:innen für dieses Förderangebots gespendet werden. Der Lauf stieß bei allen Beteiligten auf großen Anklang.

Auf einem Gruppenfoto von der Scheckübergabe stehen von links nach rechts: Marc Kettling (wewole Leitung Infrastruktur und Technik), Wolfgang Heller (Mit-Organisator), Anne Krüger (Vorständin wewole), Marie-Lena Biermann (wewole Bereichsleitung Erin-Park), Dudu Vural (Chancenwerk), Jens Langensiepen (Geschäftsführer Wirtschaft & Marketing GmbH Castrop-Rauxel) und Arnd Lattenkamp (Vorstand wewole).
Gruppenfoto von der Scheckübergabe (von links nach rechts): Marc Kettling (wewole Leitung Infrastruktur und Technik), Wolfgang Heller (Mit-Organisator), Anne Krüger (Vorständin wewole), Marie-Lena Biermann (wewole Bereichsleitung Erin-Park), Dudu Vural (Chancenwerk e.V.), Jens Langensiepen (Geschäftsführer Wirtschaft & Marketing GmbH Castrop-Rauxel) und Arnd Lattenkamp (Vorstand wewole)

Das Vorhaben der Teilnehmende ist geglückt: Die Läufer:innen sorgten mit ihrem Startgeld für eine Spende von 3.710 Euro für die CHANCENschule! Die erlaufene Spende wird für Stipendien zur inklusiven Bildungsförderung in unserer CHANCENschule genutzt. So sorgen wir in Castrop-Rauxel für mehr Teilhabe an Bildung. „Jeder Betrag ist wichtig – egal welche Summe“, betont Dudu Vural, die Leitung unseres Förderangebots CHANCENschule, bei der Scheckübergabe.

Der Spendenscheck an Chancenwerk über 3.710 Euro wird in Großaufnahme gezeigt.
Spendenscheck über die erlaufenen 3.710 Euro
Alle Beteiligten der Organisation des Spendenlaufes waren bei der Übergabe des Spendenschecks sichtlich erfreut über den Erfolg des neuen Projekts, das von der wewole STIFTUNG sowie Partnern aus Wirtschaft, Stadtverwaltung und kommunalen Unternehmen organisiert wurde. „Alle Partner haben sehr gut zusammengearbeitet“, so Anne Krüger, Vorständin der wewole STIFTUNG, bei der Übergabe des Schecks.
Dudu Vural wird bei der Scheckübergabe ein Blumenstrauß von Wolfgang Heller überreicht.
Übergabe des Blumenstraußes von Wolfgang Heller an Dudu Vural bei der feierlichen Scheckübergabe
Anne Krüger, Dudu Vural und Jens Langensiepen halten den Spendenscheck in den Händen.
Anne Krüger (l.) und Jens Langensiepen (r.) überreichen Dudu Vural (m.) den Spendenscheck
Daher steht bereits ein Termin für den zweiten Lauf: Im Rahmen des zweiten Castroper-Feierabendlaufs am Freitag, den 29. Mai 2026, werden erneut Runden um den Erin-Park gedreht. Die Anmeldung startet zu Jahresbeginn.

Wir bedanken uns bei der wewole STIFTUNG und allen Läufer:innen für die Unterstützung unseres neuen Vorhabens!
Weitere Informationen über die Tätigkeiten der wewole STIFTUNG finden Sie unter www.wewole.de.

Die Läufer und Läuferinnen des ersten Castroper Feierabendlaufes stehen an der Startlinie.
Die Läufer:innen des ersten Castroper Feierabendlaufes an der Startlinie