Jubiläums-Video veröffentlicht: 10 Jahre Chancenwerk in Bildern
Vorhang auf, Bühne frei, Leinen los: Hier ist es, unser Jubiläums-Video, entstanden bei unserem 10-Jährigen in Duisburg! 5 Minuten Chancenwerk pur, viel Spaß dabei!
Vorhang auf, Bühne frei, Leinen los: Hier ist es, unser Jubiläums-Video, entstanden bei unserem 10-Jährigen in Duisburg! 5 Minuten Chancenwerk pur, viel Spaß dabei!
Als letzte Chancenwerk-Schule in diesem Schuljahr bedankte und verabschiedete sich das Chancenwerkteam bei den Abiturientinnen und Abiturienten der Gesamtschule Ost in Bremen. Für die engagierte Mitarbeit der Oberstufenschüler wagte dieses Mal ein Sechstklässler, der von der Hilfe seiner älteren Mitschüler profitieren durfte, den Schritt auf die Bühne. Niclas besucht derzeit Weiterlesen
Die Bremische Hafenvertretung hat in diesem Jahr ihr traditionelles Golfturnier zugunsten der Stiftung „bresche“ ausgetragen. Florian Wolff nahm am 26. Mai 2014 einen Scheck in Höhe von 7.000 Euro von Schatzmeister Christoph Holtkemper für das gemeinnützige Engagement der Stiftung beim Aufbau des Bremer Chancenwerks entgegen und bedankte sich im Namen Weiterlesen
Endlich ist es so weit! Nach einem halben Jahr Vorbereitung drehen Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Theodor-König-Gesamtschule Duisburg unter Mithilfe von Markus Lohrenberg, 28, Filmstudent, einen Kurzfilm über ihr selbst gewähltes Berufsvorbild: ihren Technik-Lehrer. Im Rahmen von ChancenWORK setzen sie sich so erstmalig mit der Arbeitswelt auseinander und Weiterlesen
Gestern waren wieder Azubis des Hornbach-Marktes Datteln an der Gesamtschule Waltrop. Dabei haben sie im Rahmen von ChancenWORK mit den Schülern Verhalten und No Go’s im Beruf besprochen und von eigenen Erfahrungen im Arbeitsalltag berichtet.
CT das radio hat unsere Pädagogische Koordinatorin Kathrin Ohnemüller interviewt. Sie erzählt, warum sie für die Stelle von Bayern in den Pott umgezogen ist und welche Vorteile Bochumer Studierende von einem Engagement beim Chancenwerk haben.
Zugegeben: An diesem herrlichen Donnerstagabend würde man am liebsten draußen sitzen – wenn schon nicht an der Isar, so doch zumindest im Biergarten. Aber die Reservierung wurde einige Tage zuvor noch bei strömendem Regen vorgenommen, an Frühling war da nicht zu denken. Und so treffen sich heute 13 Chancenwerker zum Weiterlesen
Schulkoordinatorin Brenna hat sich für „ihre“ Chancenwerk-Oberstufenschüler an der Gesamtschule Ost in Bremen zum Ende des etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Abitur-Crash-Kurse in den Osterferien. Seit Montag wird nochmal kollektiv gebüffelt, bevor die Abiturienten am 22. April in die Prüfungsphase verabschiedet werden. Foto, von links: Biranavi (Schuko), Ahruban, Richmond, Felix, Weiterlesen
Auch wenn das Chancenwerk immer größer wird, besinnt es sich auf seine Wurzeln. So wie beim Alumni-Treffen am vergangenen Wochenende in den Niederlanden. Hier kamen 19 ehemalige Chancenwerk-Schüler der ersten Stunde mit ihren damaligen Betreuern Şerife, Murat, Hakan und Philip zusammen. „Es ist schon spannend, die Leute nach so vielen Weiterlesen
Aachen Economic Forum Social Entrepreneurship – Unternehmerisch die Welt verbessern Sonntag, 06.04.2014 | Einlass: 10:30 Uhr | Beginn: 11:00 Uhr | Hauptgebäude, Aula (RWTH) | Eintritt frei Social Entrepreneurship – was ist das eigentlich? Ist es möglich, soziales Engagement mit Unternehmertum zu verbinden? Welche innovativen Ansätze gibt es, um gesellschaftliche Weiterlesen