Chancenwork: „Chance: SHK-Handwerk“ sagt dem Nachwuchsmangel den Kampf an

Viele Sanitär-Heizung-Klima-Fachbetriebe suchen händeringend nach qualifizierten Azubis. Oft haben Schüler das SHK-Handwerk als berufliche Perspektive gar nicht auf dem Schirm. Doch wie können junge Menschen für dieses Berufsbild begeistert werden? Hier setzt das Pilotprojekt „Chance: SHK-Handwerk“ an. Das Konzept basiert grundlegend auf dem Chancenwork-Ansatz des Chancenwerks und ist hier konkret Weiterlesen…

Chancenwork: Chance: SHK gewährt Dortmunder Schülern intensive Einblicke in das Handwerk.

Nach einem ersten „Check in“-Termin wurde es für die Schüler der Gesamtschule Gartenstadt konkret: in dem Termin „Destination Ausbildung“ berichteten Azubis den Schülern (die sich freiwillig zu dem Projekt angemeldet haben) von ihrer Ausbildung. Wie sie überhaupt so weit gekommen sind, was ihnen bei der Arbeit Spaß macht… und auch Weiterlesen…

Fachtagung am 23.10.2015 in Bochum: “Chancen schaffen”

Chancenwerk e.V. organisiert seine erste Fachtagung, um Wissenschaft und Bildungsakteure zusammenzubringen Redner: Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, Prof. Dr. Axel Schölmerich, Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan, Hr. Murat Vural, Prof. Dr. Joachim Wirth Diskussionsteilnehmer: Dr. Rupert Antes, Hr. Werner Fuchs, Fr. Claudia Högemann, Hr. Guntram Schneider, Dr. Volker Then, Fr. Serife Vural Weiterlesen…

Chancenwerk sucht neue Kooperationsschulen in Stuttgart und Mannheim!

Chancenwerk sucht neue Kooperationsschulen in Stuttgart und Mannheim! Um weitere Schüler/innen auf ihren Bildungswegen zu unterstützen, suchen wir neue Kooperationsschulen in Mannheim und Stuttgart. Interessierte weiterführende Schulen können gerne Frau Dr. Puschhof kontaktieren. Frau Dr. Puschhof wird Ihnen dann gerne unsere Arbeit vorstellen und Ihre Fragen zu einer Kooperation mit Weiterlesen…

Chancenwerk zu Gast beim EFESEIIS-Projekt

Letzte Woche war Ideengeberin und Mitbegründerin des Chancenwerks Serife Vural zu Gast beim EFESEIIS-Projekt. Ein EU-Forschungsprojekt zu Social Entrepreneurship und sozialer Innovation. Im Rahmen des Seminars “Social Entrepreneurship: Wohlfahrtsstaat im Wandel: ein Weg aus der Krise?” bekamen die Studierenden die Gelegenheit, den Ablauf eines Experteninterviews live mitzuerleben und erhielten zudem Weiterlesen…

Wiesbadener Riehl-Schule zeichnet Chancenwerk aus

Die Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule in Wiesbaden, seit 2013 Kooperationsschule des Chancenwerks, hat dem Chancenwerk am 29. Januar 2015 den “Riehl of the year 2015” als “Anerkennung für herausragende Verdienste an der Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule” verliehen. Im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs der Schule wurde in Anwesenheit des Biebricher Bürgermeisters zunächst der Chancenwerk-Rap gezeigt, der vor Weiterlesen…