Teamfoto der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule in Bonn

Chancenwerk-Projektwoche an der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule in Bonn

In der letzten Woche vor den Sommerferien erlebte eine Kooperationsschule von Chancenwerk etwas ganz Besonderes: die allererste Chancenwerk-Projektwoche! Malou Limpach, Schulteamkoordinatorin an der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule, berichtet, wie diese spannende Idee entstand und umgesetzt wurde. Bericht von Malou Limpach „Eine Projektwoche?!“ – so lautete der Beginn der etwas überraschten, aber immer zugleich Weiterlesen

OneFirmAction von Fieldfisher sammelt Rekordsumme für Bildungschancen

Im Rahmen der weltweiten Firmeninitiative OneFirmAction der Anwaltskanzlei Fieldfisher setzten sich viele Mitarbeiter:innen für den guten Zweck ein. Allein in Deutschland spendeten 106 Personen, 92 beteiligten sich direkt und aktiv an neun Aktionen, die von Juni bis November 2023 stattfanden. Ob Firmenläufe in Frankfurt, München und Hamburg, die Teilnahme am Weiterlesen

Wirkungsmessung 2023

An der Wirkungsmessung nahmen im Frühjahr 2023 insgesamt 2357 Personen teil. Die Wirkungsmessung fand vom 06. März bis 31. März 2023 an 78 Kooperationsschulen statt. 1285 Kinder und Jugendliche, 234 Studierende, 290 Personen aus dem Kontext Schule und 548 Erziehungsberechtigte nahmen teil. Kinder Der schulische Erfolg ist den CHANCENschüler:innen sehr Weiterlesen

Banner Deutscher Engagementpreis_1

Wir brauchen Eure Unterstützung!

Chancenwerk e.V. ist nominiert für den Publikumspreis 2023 des Deutschen Engagementpreises Vom 12. September bis 24. Oktober 2023 rückt das freiwillige Engagement in Deutschland in den Fokus der Aufmerksamkeit: Beim Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises können die Nominierten ihr Engagement sichtbar machen und alle Bürger:innen den Engagierten ihre Stimme geben.Der Publikumspreis Weiterlesen

Gruppenfoto vom Besuch bei Schulministerin Feller

Die RAG-Stiftung und Chancenwerk e.V. zu Gast bei Schulministerin Dorothee Feller

Vergangene Woche waren die Vorständin der RAG-Stiftung, Bärbel Bergerhoff-Wodopia, gemeinsam mit Murat Vural und Songül Kavut aus der Chancenwerk-Geschäftsleitung zu Gast bei Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes NRW, und Ulrich Wehrhöfer, Abteilungsleiter im Schulministerium. Wir erhielten dort die Gelegenheit, die Arbeit von Chancenwerk e.V. vorzustellen. „Wir Weiterlesen

Große Ehrung für Chancenwerk e.V. in Berlin

Die Helga und Edzard Reuter-Stiftung vergibt den mit 20.000 Euro dotierten diesjährigen Stiftungspreis an das türkische Geschwisterpaar Şerife Vural-Banik und Murat Vural, die vor 19 Jahren den Bildungsverein Chancenwerk e.V. gründeten. Um das gesellschaftliche Miteinander in Deutschland zu fördern, unterstützt die gemeinnützige Helga und Edzard Reuter-Stiftung Personen und Institutionen, die Weiterlesen

Von einer erfolgreichen Pilotphase in die Skalierung

Anlässlich des Lese-Rechtschreib-Förderprojekts „LeseAdler und SchreibFüchse“ kamen im April unterschiedliche Vertreter:innen zu einer Gesprächsrunde in den Räumlichkeiten der Haniel Stiftung in Duisburg zusammen. Zeit für ein Zwischenfazit: Nach einer zweijährigen Pilotphase waren neben dem Geschäftsführer der Duisburger Haniel Stiftung, Dr. Rupert Antes und seiner Stiftungsmitarbeiterin Mira Grub, folgende Akteur:innen zugegen: Weiterlesen

Zu Besuch bei den LeseAdlern und SchreibFüchsen

Vertreter:innen der Haniel Stiftung, Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung und des Bildungsvereins Chancenwerk e.V. hospitierten in Duisburg eine Lernfördereinheit des Lese-Rechtschreibschwäche-Projekts „LeseAdler und SchreibFüchse“. Besonderer Besuch in der Lernförderung in Duisburg: An der Aletta-Haniel-Gesamtschule waren neben dem Geschäftsführer der Haniel Stiftung, Dr. Rupert Antes, und seinen Stiftungsmitarbeiterinnen Mira Grub und Weiterlesen