Mit „Saturdays 4 Future“ zum Schulabschluss

Mit dem Projekt „Saturdays for Future“ wird über 100 Schüler:innen in Wiesbaden beim Aufarbeiten von Lehrstoff und zur Vorbereitung der Abschlussprüfungen geholfen. Der Bildungsverein Chancenwerk e.V. bietet bis Mai samstags Lernförderkurse an. Die Teilnahme für die Schüler:innen ist kostenlos, da das Projekt über das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ des Hessischen Weiterlesen…

Chancenwerk e.V. beim Deutschen Städtetag 2021

Zusammen mit Frau Carolin Krause (Beigeordnete für Schule, Soziales und Jugend der Bundesstadt Bonn) und Herrn Prof. Dr. Marcel Helbig (Sonderprofessur für „Bildung und soziale Ungleichheit“ von der Universität Erfurt und dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung) nahm Murat Vural als Redner an der virtuellen Podiumsdiskussion "Bildung, Chancen, Aufstieg. Für wenige? Weiterlesen…

Deutsche Postcode Lotterie fördert Bildungs-Chancen für das Rheinland

Großzügige finanzielle Unterstützung ermöglichen dem Bildungsverein Chancenwerk e.V. Bildungs-Chancen im Rheinland: Seit August 2021 fördert die Deutsche Postcode Lotterie das Bildungsprojekt in Städten mit Chancenwerk-Partnerschulen in Düsseldorf, Gummersbach, Bonn Duisburg, Bergneustadt, Neuss, Troisdorf und Köln mit 98.729 €. Mit dem Geld wird es Kindern und Jugendlichen ermöglicht, unabhängig von der Weiterlesen…

AND THE OSCAR GOES TO….

Jasmin Friedberg!!! Unsere Teams engagieren sich täglich für Kinder und Jugendliche sowie faire Bildungschancen. Umso schöner ist es, wenn sie dafür ausgezeichnet werden und eine zusätzliche Wertschätzung bekommen. Deswegen sind wir stolz, dass die diesjährige Gewinnerin des Leinesterns, Hannovers „Oskar des Ehrenamts“ Jasmin Friedberg von der IGS Garbsen ist. Auszeichnung Weiterlesen…

Sommerschule 2021 erfolgreich an der Erich Kästner Gesamtschule Duisburg-Homberg umgesetzt – 78 Schüler*innen gehen freiwillig in den Ferien in die Schule

Die letzten beiden Schuljahre waren besonders geprägt von der Corona-Pandemie. In dieser herausfordernden Zeit haben die Schüler*innen den Unterricht sowohl in Präsenz als auch auf Distanz meistern müssen. Dass mögliche Lerninhalte oder auch gemeinsame Zeit zum Lernen an dieser Stelle zu kurz gekommen sein könnten, ist keine Überraschung. Mit dem Weiterlesen…

Chancenwerk e.V. startet Sommerferienprogramm

An der IGS Isernhagen in Hannover fand in den ersten beiden Wochen der Sommerferien ein Sommerferienprogramm statt. Ermöglicht wurde dies durch die Finanzierung der Bürgerstiftung Isernhagen. Gemeinsam wurde an den coronabedingten Lernrückständen gearbeitet und entstandene Lücken, welche durch das Homeschooling verursacht wurden, galt es zu schließen. Die Schüler*innen arbeiten gemeinsam Weiterlesen…

Chancenwerk e.V. erhält Förderung von Baker Tilly Stiftung

Die Baker Tilly Stiftung fördert das cosinus Lernprogramm mit 2.500 €. Damit werden von Chancenwerk e.V. selbst entwickelte Lernhefte produziert, mit denen Schüler*innen individuell gefördert werden können. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der persönlichen Treffen, Stiftungsbesuche und Presseaktionen durch Corona leider merklich gesunken. Umso größer war die Freude, nun Weiterlesen…

Wirkungsmessung der digitalen Lernförderung in Bremen erzielt Spitzenergebnis

Seit Anfang des Jahres unterstützt Chancenwerk e.V. Bremer Schüler*innen mit digitaler Lernförderung in abschlussrelevanten Fächern. Um die Wirkung der Unterstützung zu messen, wurde im Frühjahr eine Umfrage unter den Abiturient*innen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Jugendlichen sich sehr gut durch Chancenwerk e.V. unterstützt fühlen: 82 %ige Zufriedenheit! Das Lernangebot Weiterlesen…