Wirkungsmessung 2022

An der Wirkungsmessung nahmen im Frühjahr 2022 insgesamt 1478 Personen teil. Erstmals wurde die Wirkungsmessung auch auf alle ChancenSCHULEN, die ChancenSCHULE digital und auf weitere Förderangebote wie ChancenAKADEMIE, das Lese-Rechtschreib-Programm LeseAdler und Schreibfüchse, sowie das Bremer Kooperationsprojekt zur digitalen Prüfungsvorbereitung ausgeweitet. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Zufriedenheit mit der Arbeit Weiterlesen…

Neue ChancenAKADEMIE mit Schulungsangeboten

Seit Frühjahr 2022 hat Chancenwerk e.V. eine Akademie: In der ChancenAKADEMIE werden Übungsleitungen mit selbstentwickelten Workshops und Schulungsmaterialien in verschiedenen Themen geschult. Ihr erlangtes Wissen geben die Übungsleitungen an die Kinder und Jugendlichen der Lernförderung weiter. Gefördert wird das Projekt von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung GmbH. Vor einigen Jahren Weiterlesen…

Mit „Saturdays 4 Future“ zum Schulabschluss

Mit dem Projekt „Saturdays for Future“ wird über 100 Schüler:innen in Wiesbaden beim Aufarbeiten von Lehrstoff und zur Vorbereitung der Abschlussprüfungen geholfen. Der Bildungsverein Chancenwerk e.V. bietet bis Mai samstags Lernförderkurse an. Die Teilnahme für die Schüler:innen ist kostenlos, da das Projekt über das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ des Hessischen Weiterlesen…

Chancenwerk e.V. erhält Förderung von Baker Tilly Stiftung

Die Baker Tilly Stiftung fördert das cosinus Lernprogramm mit 2.500 €. Damit werden von Chancenwerk e.V. selbst entwickelte Lernhefte produziert, mit denen Schüler*innen individuell gefördert werden können. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der persönlichen Treffen, Stiftungsbesuche und Presseaktionen durch Corona leider merklich gesunken. Umso größer war die Freude, nun Weiterlesen…

Wirkungsmessung der digitalen Lernförderung in Bremen erzielt Spitzenergebnis

Seit Anfang des Jahres unterstützt Chancenwerk e.V. Bremer Schüler*innen mit digitaler Lernförderung in abschlussrelevanten Fächern. Um die Wirkung der Unterstützung zu messen, wurde im Frühjahr eine Umfrage unter den Abiturient*innen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Jugendlichen sich sehr gut durch Chancenwerk e.V. unterstützt fühlen: 82 %ige Zufriedenheit! Das Lernangebot Weiterlesen…

Digitale Lernförderung von Chancenwerk e.V.

Bundesweit treffen sich normalerweise wöchentlich knapp 4.000 Schüler*innen in den Räumen ihrer Schule, um an der Lernförderung von Chancenwerk e.V. teilzunehmen. Da diese Unterstützungsangebote vor Ort aktuell nicht mehr stattfinden dürfen, hat das Team von Chancenwerk e.V. seit vergangenem Herbst an der Digitalisierung der Lernförderung gearbeitet. Seit Jahresbeginn steht das Weiterlesen…

Chancenwerk e.V. macht mit bei UpdateDeutschland: Bürger*innen arbeiten mit Bund, Ländern und Kommunen an Lösungen für die Zukunft

Bürger*innen arbeiten ko-kreativ mit Partner*innen aller föderalen Ebenen zusammen und bringen gemeinsam Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen in die Umsetzung – das ist die Idee von UpdateDeutschland, einem deutschlandweiten Zukunftslabor, das heute startet. Der gemeinnützige Bildungsverein Chancenwerk will seine Erfahrungen teilen. Zielsetzung ist es, zahlreiche Lösungen, die in und vor der Weiterlesen…